Power 2 u: Workshop mit Austauschgespräch: Negatives hinter sich lassen und produktiv vorankommen
👉🏼Workshop mit Austauschgespräch:Negatives hinter sich lassen und produktiv vorankommenMethoden, Tipps und Praxiswissen für junge Muslim*innenWann❓ Sonntag, 04.10.2020 um 14:30 -16:30 UhrWo❓Bricks Jugendcafé, Europastraße 17, 72072 Tübingen.
„Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“ Sieben Eckpunkte, was wir unter Rassismus verstehen. Eine Einführung in die Rassismuskritik von Maria Kechaja und Andreas Foitzik
Die Mordanschläge von Hanau, Racial Profiling und Polizeigewalt, prekäre Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, strukturelle Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt, ungleiche Auswirkungen durch die Coronakrise. Martin Luther Kings „Traum, dass meine vier… „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“ Sieben Eckpunkte, was wir unter Rassismus verstehen. Eine Einführung in die Rassismuskritik von Maria Kechaja und Andreas Foitzik
DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion(10. Okt., Samstag, 18:00 Uhr, BRICKS – JUGENDCAFE, Tübingen, Eintritt frei)WICHTIG: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, aufgrund der Corona- Hygienerichtlinien. Anmeldung direkt über… DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
TAKT Rat
TAKT Rat(14.10.2020, 17.00 - 19.30 Uhr)
Tübinger Islamgespräche: Islam und Tod/Trauer
Tübinger Islamgespräche: Islam und Tod/Trauer(21.10.2020, um 19.30 Uhr, online)
DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (07. Nov., Samstag, 18:00 Uhr, Theatersaal, Sudhaus, Tübingen, Eintritt frei)*WICHTIG: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, aufgrund der Corona- Hygienerichtlinien.Anmeldung direkt über das… DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (08. Nov., Samstag, 16:00 Uhr, Theatersaal, Sudhaus, Tübingen, Eintritt frei)*WICHTIG: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, aufgrund der Corona- Hygienerichtlinien.Anmeldung direkt über das… DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten
Praxisworkshop: RE(ACTION) Bei Rassismus und antimuslimischer Diskriminierung
RE(ACTION) Praxisworkshop mit Fachtrainerinnen: Josephine Jackson und Muna HassaballahSonntag, 15.11.2020 | 14:30 - 17:30 Uhr | Online-WorkshopMehr erfahren >>
TübIs – Save the Date – “Islam und Genderkategorien [Part 1]”
Vortrag: Islam und Genderkategorien (mit Asli Kücük / Felix Steinbrenner (LpB BW: Leiter Stabstelle "Demokratie stärken!"))Mittwoch, den 18.11.2020 | 19:30 Uhr Mehr erfahren >>
Youth Cultures and Discussion
Überall in den Medien und in der Politik gibt es derzeit Diskussionen über Rassismus. Und in Tübingen, der kleinen grünen Idylle, alles wunderbar?(20. November, Samstag, 17:00 Uhr, Podiumsdiskussion, Club Voltaire,… Youth Cultures and Discussion
Das SPINNENNETZ (zwischen zwei Welten) – virtuelle Vorstellung
Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (Freitag 27. November ab 19:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung via ZOOM)Anmeldung über die Internetseite www.malayikamusic.de/ oder per E-Mail kaloyelen@outlook.de Mehr erfahren>>
Das SPINNENNETZ (zwischen zwei Welten) – virtuelle Vorstellung
Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (Samstag 05. Dezember. ab 19:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung via ZOOM)Anmeldung über die Internetseite www.malayikamusic.de/ oder per E-Mail kaloyelen@outlook.de Mehr erfahren>>