
Aus diesem Grund haben wir im vergangenen Jahr 2019 mit einer ersten Empowermentgruppe gestartet. Da die erste Gruppe auf große Resonanz stieß und innerhalb der Gruppe der Wunsch entstand, sich weiterhin zu treffen und mit anderen Themen vertieft miteinander auszutauschen, geht es nun in die zweite Runde – rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In der Gruppe können sich Frauen geschützt und offen über ihre Erfahrungen, Gefühle und Wünsche austauschen. Bei dem Angebot sollen nicht negative Themen wie etwa Diskriminierung, sondern positive Aspekte wie Stärkung, Austausch und Krafttanken im Vordergrund stehen. Eingeladen sind Mädchen und junge Frauen, die Erfahrungen austauschen, gemeinsam Strategien entwickeln und jungen Frauen mit ähnlichen Herausforderungen kennenzulernen möchten. Wo: Anlaufstelle K.I.O.S.K. der Martin-Bonhoeffer-Häuser, Poststraße 10, 72072 Tübingen Wann: 3 Termine ab August 2020 (genaue Termine werden noch bekannt gegeben).

Überall in den Medien und in der Politik gibt es derzeit Diskussionen über Rassismus. Und in Tübingen, der kleinen grünen Idylle, alles wunderbar? Rassismus und Diskriminierung sind auch hier Alltag für viele Menschen. An diesem Abend stehen diese Alltagserfahrungen im Fokus. Diskutiert werden unter anderem Probleme bei der Wohnungs- oder Arbeitsplatzsuche oder die folgenschwere Kriminalisierung und Stigmatisierung Schwarzer Menschen in Tübingen. Wie kann die geforderte Integration funktionieren, wenn rassistische Vorstellungen Menschen in diskriminierende Kategorien presst? Lösungen und ein Bewusstsein für diese Themen müssen her! Wie kann also Allyship und echte Solidarität aussehen und wirken?
An diesem Abend werden die Stimmen von Betroffenen gehört und haben unhinterfragt ihren Platz. An diesem Abend werden unsere Erfahrungen für die Mehrheitsgesellschaft sichtbar gemacht. Umrahmt wird die Veranstaltung von westafrikanischer Kora-Musik.
Datum: 20.11.20
Einlass: 17:00 Uhr
Podiumsdiskussion: 17:30-19:00
Ab 19:00 – 20:00 Musik
Ort: Club Voltaire (genaue Termine werden noch bekannt gegeben).