Racial Profiling

Online-Gespräch mit Mohamed Wa Baile und Tarek Naguib von der Schweizer Allianz gegen Racial Profiling

Online-Empowerment-Workshop am 24. und 25. Juli mit Phoenix e.V.

für Menschen of Color, Schwarze Menschen, Menschen mit Rassismuserfahrungen und Menschen mit Migrationsgeschichte Hier eine kurze Beschreibung von der Phoenix Homepage: „Wir kommen aus verschiedenen Kontexten, mit verschiedenen Erfahrungen. Doch uns verbindet die Erfahrung des Rassismus im Deutschland von heute. Wie können wir trotz dieser tagtäglichen Wirklichkeit unsere eigenen persönlichen Ziele verfolgen, wie können wir… Online-Empowerment-Workshop am 24. und 25. Juli mit Phoenix e.V.

Save the Date: TAKT beim Sommernachtskino

Am 27.7. läuft im Tübinger Sommernachtskino die  Outlaw-Ballade über schwarze Realitäten in Amerika, Polizeigewalt und eine romantische Liebesgeschichte "Queen and Slim". Das Vorprogramm wird ab ca 21:00 das TAKT-Team gestalten.

„Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“ Sieben Eckpunkte, was wir unter Rassismus verstehen. Eine Einführung in die Rassismuskritik von Maria Kechaja und Andreas Foitzik

Die Mordanschläge von Hanau, Racial Profiling und Polizeigewalt, prekäre Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie, strukturelle Benachteiligung auf dem Wohnungsmarkt, ungleiche Auswirkungen durch die Coronakrise. Martin Luther Kings „Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilen wird“, ist auch… „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“ Sieben Eckpunkte, was wir unter Rassismus verstehen. Eine Einführung in die Rassismuskritik von Maria Kechaja und Andreas Foitzik

DAS SPINNENNETZ – Zwischen zwei Welten

Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion(10. Okt., Samstag, 18:00 Uhr, BRICKS – JUGENDCAFE, Tübingen, Eintritt frei)WICHTIG: Anmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, aufgrund der Corona- Hygienerichtlinien. Anmeldung direkt über das Bricks Jugendcafé oder per E-Mail.Mehr>>