Youth Cultures and Discussion

Überall in den Medien und in der Politik gibt es derzeit Diskussionen über Rassismus. Und in Tübingen, der kleinen grünen Idylle, alles wunderbar?(20. November, Samstag, 17:00 Uhr, Podiumsdiskussion, Club Voltaire, Tübingen)Mehr>>

Das SPINNENNETZ (zwischen zwei Welten) – virtuelle Vorstellung

Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (Freitag 27. November ab 19:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung via ZOOM)Anmeldung über die Internetseite www.malayikamusic.de/ oder per E-Mail kaloyelen@outlook.de Mehr erfahren>>

Das SPINNENNETZ (zwischen zwei Welten) – virtuelle Vorstellung

Ein Interkulturelles Theaterstück (ab 16 Jahren) & Podiumsdiskussion (Samstag 05. Dezember. ab 19:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung via ZOOM)Anmeldung über die Internetseite www.malayikamusic.de/ oder per E-Mail kaloyelen@outlook.de Mehr erfahren>>

TAKT Rat

TAKT Rat21.04.2021 | 16 - 18.30 Uhr

Afro-Feminismus

Afro-FeminismusOnline-Podiumsdiskussion22.04.2021 | 18.30 UhrAnmeldung: blackvisionsandvoices@gmail.comDer Link zur Podiumsdiskussion wird kurz vor der Veranstaltung gesendet.Weitere Informationen: Veranstaltungsinfo Afro-Feminismus

Empowerment-Workshop „Vorbilder für Afro-Kids“

Empowerment-Workshop „Vorbilder für Afro-Kids“Im Rahmen des 3. Treffens der Afro-Kids Tübingen bietet Yasmin Nasrudin einen Workshop zum Thema „Vorbilder für Afro-Kids“ an. Zielgruppe sind Schwarze Kinder von ca. 4-8 Jahren. Die Kinder lernen auf spielerische Weise unterschiedliche Schwarze Personen aus dem öffentlichen Leben, aber auch aus dem Alltagsleben, kennen. Sie sehen Vorbilder und werden so… Empowerment-Workshop „Vorbilder für Afro-Kids“

Einladung zum Stadtspaziergang “Tübingen aus Trans*-Perspektive”

Einladung zum Stadtspaziergang "Tübingen aus Trans*-Perspektive" Wie wirkt Tübingen aus Trans*-Perspektive? Am Samstag, den 2. Oktober, habt ihr die Möglichkeit darüber mehr zu erfahren! Tübingens trans* Empowerment-Gruppen KaffeeTrans* und Trans*Aktion laden euch ein zum Spaziergang durch die Tübinger Innenstadt: Was bedeutet es, trans* in Tübingen zu sein? Wir leben in einer Gesellschaft, die größtenteils auf… Einladung zum Stadtspaziergang “Tübingen aus Trans*-Perspektive”

Vortragsreihe Queer-Feminismus von Here & Queer+ Tübingen

Vortragsreihe Queer-Feminismus von Here & Queer+ Tübingen Jeden Mittwoch im Oktober veranstaltet die Tübinger Jugendgruppe Here & Queer+ einen digitalen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Queer-Feminismus. Die Vorträge beginnen jeweils um 19:00 Uhr, sind offen für alle, und werden über Zoom stattfinden. Den Auftakt der Vortragsreihe macht die Aktivistin Lilith Razza am 06.10.… Vortragsreihe Queer-Feminismus von Here & Queer+ Tübingen