Neu in der Mediathek: Video zur Veranstaltung “Rassismus in Tübingen – Entwicklungen, Engagement und Visionen”

„Rassismus in Tübingen – Entwicklungen, Engagement und Visionen“Veranstaltung vom 25.03.2021 im Rahmen der Wochen gegen Rassismus Das Video der Veranstaltung kann zudem unter nachfolgendem Link in der Mediathek angesehen werden:… Neu in der Mediathek: Video zur Veranstaltung “Rassismus in Tübingen – Entwicklungen, Engagement und Visionen”

Neu in der Mediathek: Video zur Veranstaltung vom 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik

„Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Das Video der Veranstaltung kann unter nachfolgendem Link in der Mediathek angesehen werden: „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“ Sieben Eckpunkte, was wir unter… Neu in der Mediathek: Video zur Veranstaltung vom 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik

TAKT Projekt: TübIs 2.0, 16.09.2020, “Islam und religiös motivierter Extremismus”

Hiermit möchten wir Ihnen die aktuellen Informationen zur Veranstaltung “Islam und religiös motivierter Extremismus” in unserer Reihe “TübIs – Tübinger Islamgespräche” zukommen lassen. 2. Vortrag: Islam und religiös motivierter Extremismus… TAKT Projekt: TübIs 2.0, 16.09.2020, “Islam und religiös motivierter Extremismus”

TAKT Veranstaltung am 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik

„Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Sieben Eckpunkte, was wir unter Rassismus verstehen. Eine Einführung in die Rassismuskritik. Dienstag, 06.10.20, 20 Uhr Gemeindehaus Lamm, Am Markt 7, Tübingen Die Mordanschläge… TAKT Veranstaltung am 06.10.2020 „Die Schwierigkeit, nicht rassistisch zu sein“. Eine Einführung in die Rassismuskritik